August 2023

Der Hopfen macht das Bier

Im Brauereijahr steht der August ganz im Zeichen des Hopfens, denn dann sind die grünen Dolden groß, aromatisch und reif zur Ernte. Auch in Pyras wird gegen Ende des Sommermonats traditionell der Niederfall, wie die Hopfenernte auch genannt wird, gefeiert. Das grüne Gold wird hier für eine besondere Bierspezialität gezupft.


Aromahopfen für unvergleichlichen Biergenuss


Der kleine Hopfengarten vor der Pyraser Landbrauerei erstrahlt in sattem Grün. Er ist ein kleines Juwel und wird das ganze Jahr liebevoll gehegt und gepflegt, denn hier wächst die wohl wichtigste Zutat für das legendäre Hopfenpflückerpils. Im Pyraser Hopfengarten gedeiht nämlich eine besondere Sorte, wie Braumeister Achim Sauerhammer zu berichten weiß: „Bei uns wächst die Aromahopfensorte Spalt-Spalter, die zu den feinsten und edelsten Hopfensorten zählt. Wir haben uns für den Anbau dieser Sorte entschieden, da sie ein hopfentypisch würziges und leicht fruchtiges Aroma hat. Dadurch verleiht der Hopfen dem Bier eine kräftige, harmonische Bittere.“ Diese unverkennbare Aromatik sorgt dafür, dass das naturtrübe Hopfenpflückerpils weit über Pyras hinaus seine Fans hat.


Johannes Mailinger veredelt Sud


In diesem Jahr war das Wetter ideal für den Hopfen, denn nach dem ausgiebigen Regen hatten die Pflanzen satten Sonnenschein. Somit konnten in diesem Jahr besonders große Dolden geerntet werden. Nach der erfolgreichen Ernte geht es für die Hopfendolden direkt in das Sudhaus. Hier warten bereits Johannes Mailinger, Bürgermeister von Thalmässing, sowie Inhaberin Marlies Bernreuther und Braumeister Achim Sauerhammer, die in diesem Jahr gemeinsam den Sud veredeln. Während Marlies Bernreuther bereits routiniert ist, gibt Johannes Mailinger sein Debut im Pyraser Sudhaus. Alle geben händisch den gezupften Grünhopfen in den Sud und fügen somit die letzte und wichtigste Zutat hinzu. Vom Endergebnis können sich alle dann Mitte/Ende September überzeugen, wenn das äußerst beliebte Bier seinen Weg in die Flasche findet.


Bildunterschrift: Johannes Mailinger, Bürgermeister von Thalmässing, Marlies Bernreuther, Geschäftsführerin der Pyraser Landbrauerei, und Braumeister Achim Sauerhammer veredeln das Pyraser Hopfenpflückerpils mit dem frisch gezupften Aromahopfen.


Bildrechte: Pyraser Landbrauerei


Pressekontakt:


Christina McMullin


Marketing/Sponsoring/PR


Tel.: 09174/474729


E-Mail: c.mcmullin@pyraser.de

Bild PDF

Kontakt

Pyraser Landbrauerei
GmbH & Co. KG
Pyras 26
91177 Thalmässing
Frau Christina McMullin
Tel. 09174 / 47 47 - 29
c.mcmullin@pyraser.de
 

Mediacenter

PY Anzeigenrahmen 2016

PY Logo 4c