Pyraser Brauereifest 24. und 25. August 2018
Der Klassiker im neuen Gewand
Pyraser Brauereifest am 24. und 25. August: Neue Formate für Trance-Dancer und Genießer. Abheben mit dem Heli und Franken von oben grüßen
Das Pyraser Brauereifest gibt es schon so lange, dass man kaum ein Wort darüber verlieren muss – oder? Natürlich findet es auch heuer im historischen Brauerei-Hof mitten in Pyras statt. Es gibt wie immer leckeres fränkisches Essen, das beste Bier weit und breit (auch im Zehner-Fass am Tisch), zivile Preise und viel Platz unter schattigen Schirmen. Die Fans dieses urigen fränkischen Brauereifestes haben den Termin – heuer im August am Freitag und Samstag 24. und 25. längst rot im Kalender angestrichen. Und in diesem Jahr ist vieles neu und erfrischend anders.
Morgens am Freitag wird noch der „Niedernfall“, das Abernten des reifen Hopfens im Brauereigarten, abgearbeitet. Das neue Hopfenpflücker-Pils 2018, eine Rarität unter Kennern, ist dann also auf den Weg gebracht. Der Abend wird genauso prickelnd, wie dieses frisch-herbe Genießerbier: Erstmals beginnt das Brauereifest am Freitag mit einem „Tusch“ für die Jugend und alle Junggebliebenen. Ab 20 Uhr bringt der international bekannte DJ Sonique auch die müdesten Hüften in Schwung. Der Brauereihof wird zum Tanzplast, alles schwebt und bebt und es wird gefeiert, wie das in solchen Sommernächten üblich ist: so lange es eben dauert. „Wir wollten bewusst einmal das andere Publikum ansprechen, junge Leute und solche, die sich gerne von den Sounds treiben lassen“, schmunzelt Alexander Schwab, der als Marketingleiter zuständig für neue Ideen ist.
Sorgenfreie An- und Abfahrt: Kostenfreie Shuttlebusse von und nach Pyras bis in den späten Abend
Eine Mischung aus „Altbewährtem und neuen zündenden Ideen“ verspricht Brauereichefin Marlies Bernreuther den Freunden des Pyraser Wohlfühlfestes auch am Samstag (ab 14 Uhr). Live-Musik, zünftiges Beieinandersein, Brauereiführungen, die bewährten Aktionen für Kinder, Pferdekutschen-Fahrten über Stock und Stein, ein breites Angebot an kulinarischen Genüssen und eine große Auswahl Pyraser Bier- und Erfrischungs-Spezialitäten zu besonders familienfreundlichen Preisen – das kennen die Stammgäste des Brauereifestes und wissen es zu schätzen. Auch der bewährte Shuttle-Dienst für sorgenfreie An- und Abfahrt gehört wieder zum „Rundum-Sorglos“-Service: Wie gewohnt fahren Busse zum Bahnhof Hilpoltstein. Abgestimmt auf die Abfahrzeiten können Fahrgäste bequem ihre Anschlusszüge und die S-Bahn (nach Nürnberg) in Roth erreichen. Die letzten Rückfahrten liefern die Gäste sogar direkt in Roth am Bahnhof ab. Und auch das ist gut eingeführt und hat sich bewährt: Auch heuer wird wieder mit dem beliebten Pyraser Taler bezahlt, den die Besucher für je 2 Euro eintauschen können.
Neu: Der Feinschmeckertreff im Genusseck
Seit jeher sind die Pyraser Brauereifeste ein Dorado für Genießer gewesen: Es gab und gibt Spanferkel vom Grill, leckere Hendl, frische Salate und dazu natürlich die bekannten Pyraser Bierspezialitäten. Doch diesmal wird das Genießen zum Expertentreff: In der neuen Genusszone treffen sich Sommeliers verschiedenster Sparten: Experten für Wasser, Fleisch, Gewürze, Brot, Käse und natürlich Bier berichten von neuesten Trends und alten Wahrheiten über ihr Spezialgebiet. Hier kann man testen, lernen, Fragen loswerden.
Das ganze Kinderareal ist noch familienfreundlicher
Das Pyraser Brauereifest war schon immer ein Familienfest. Nicht nur die Preise, auch das Angebot soll gerade Eltern mit Kindern einen entspannten Tag im Brauereihofareal ermöglichen. Auch 2018 ist wieder die Spielelandschaft mit dem „Brio“-Holzspielzeug aufgebaut. Dazu kommen bewährte Klassiker, der Streichelzoo, die Hüpfburg, das Kinderschminken und vieles mehr.
Abheben mit einem Hubschrauber und Franken von oben Kennenlernen
Ein Traum vieler Menschen ist es, einmal mit einem Hubschrauber mitfliegen zu dürfen. Dem Pyraser Marketingteam ist nun dieser Coup gelungen: Erstmals kann man vom Landeplatz nahe dem Gutshof abheben und knapp zehn Minuten Franken von oben genießen. 50 Euro kostet dieses Vergnügen, das man gerne einmal im Leben genießen will.
Am Boden bleiben und trotzdem das Besondere erleben können alle Freunde einer zünftigen Live-Musik: Es spielen am Samstag die Stadtkapelle Hilpoltstein und am Abend „Champane“. Die Neumarkter Stimmungskombo mit den bekannten Frontleuten Miri und Franz werden ganz gewiss dafür sorgen, dass am Samstagabend kein Tanzbein ruhig bleiben kann.
Auf geht’s, am 24. und 25. August nach Pyras zum Brauereifest!